Umgebung
Logo von Fehlmann Liliane

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00

nach telefonischer Vereinbarung
M-F 9am-6pm, Sa-Su Closed (nach telefonischer Vereinbarung)

Daten zu diesem Eintrag ändern

Optionen zum Ändern deiner Daten

Die Seite "Fehlmann Liliane" wird durch eine Agentur betreut. Bitte wende dich an Deinen Agenturpartner um die Inhalte zu aktualisieren.

Dieser Eintrag wird betreut von:

Fehlmann Liliane Fitness- und Gesundheitsdienstleister

Bachstrasse 2
5600 Lenzburg

Beschreibung

Craniosacrale Arbeit ist stark zentrierend und entspannend...
Craniosacrale Arbeit fördert und verfeinert die Körperwahrnehmung.Die cerebrospinalen Flüssigkeit bewegt die Knochen und hat Auswirkungen auf jede andere anatomische Struktur.
Die Rhythmen der Mittellinie entstehen durch die Bewegung der cerebrospinalen Flüssigkeit, welche zwischen den Meningen und den Duralmembranen zirkuliert.
Ich lausche zusammen mit dem Patienten den Rhythmen der Mittellinie. Von der Mitte aus und von innen nach aussen schaffen wir Raum. Raum für Gesundheit. In jedem Menschen ist die ursprüngliche Gesundheit innewohnend und gegenwärtig.
In der Craniosacral Therapie entsteht Raum - Raum für das Erinnern und die Möglichkeit, wieder zu dieser ursprünglichen Gesundheit zu finden.
Supervisions-Angebote in meiner Praxisals Supervisorin für A und B Cranio Suisse®
Einzelsupervisionen, Fallsupervisionen:Eine einzelne Person sucht und findet mit Hilfe von Supervision neue Sichtweisen, Perspektivenund Möglichkeiten des Denkens, Handelns, des Seins mit beruflichen und/oder persönlichenAnliegen. Ein bestimmter Fall, eine bestimmte Situation kann Thema der Einzelsupervision sein.
Studierende Craniosacral Therapeuten können mit Hilfe von Supervision auf einen fachlichenInhalt schauen.
Grundlagen der Supervision/GruppensupervisionenDiese Form der Supervision eignet sich vor allem für Therapeuten aller Fachrichtungen, die anTheorie, an praktischen Übungen und an eigenen Supervisionen interessiert sind.
Ich biete eine Gruppensupervision an, in der theoretische "Grundlagen der Supervision" undeinige Gesprächstechniken vermittelt werden. Alles, was in den "Grundlagen der Supervision"theoretisch gelernt wird, üben wir eingehend im praktischen Teil, anhand der Anliegen, die dieTeilnehmer einbringen.
Traditionell orientiert sich Supervision an der Sprache. Sprache ist das Haupt-Medium in derSupervision. So sind denn auch Sprachentwicklung, der Beginn des Hörens, die Kunst desLauschens und natürlich das Spre

0 Bewertungen

Direkt als Gast bewerten oder Einloggen
Deine Bewertung:
Wenn du einen Kommentar als Gast schreibst, wird dir eine E-Mail geschickt, in der du den Kommentar freischalten kannst.
Erst nach dem freischalten wird der Kommentar auf unserer Seite sichtbar.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 29.06.2024 10:50:00

NACH OBEN

Wähle Dein Land und Deine Sprache